FORUM Popilii

FORUM Popilii
FORUM Popilii
Plin. l. 3. c. 15. vel Pompilii, vulgo Forlimpopoli, urbs olim Episcopal. sub Archiep. Ravennate, nunc opp. (sede Episcopali Britinorium proximam urbem translatâ) Aemiliae, in Romandiola, inter Forum Livii 4. et Cesenam in Ort. 6. mill. pasl. occurrens. Populi Foropopilienses Plin. l. 3. c. 5. Urbs a Grimoaldo Longobardorum Rege A. C. 700. primum, deinde ab Aegidio Cardinale Legato in Italia A C. 1270. eversa est, sedesque Episcopalis Britinorium recepta.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Forum Popilii — war der Name mehrerer antiker Städte in Italien: in Oberitalien an der Via Aemilie, heute Forlimpopoli eines von dieser Stadt abgeleiteten Titularbistums, siehe Forum Popilii (Titularbistum) im ager Falernus in Kampanien, siehe Forum Popilii… …   Deutsch Wikipedia

  • Forum Popilii (titular see) — Forum Popilii (Italian: Forlimpopoli) is a Catholic titular see. History Forum Popilii in Italy was founded in 173 BC by the Consul M. Popilius Laenas. The first bishop is supposed to have been St. Rufillus, appointed by Pope Sylvester, and he is …   Wikipedia

  • Forum Popilii (Titularbistum) — Forum Popilii (ital.: Forlimpopoli) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein früheres Bistum in der Gemeinde Forlimpopoli in der italienischen Region Emilia Romagna. Titularbischöfe von Forum Popilii Nr. Name… …   Deutsch Wikipedia

  • FORUM Truentinorum Plin — l. 3. c. 15. opp. Aemiliae excisum, apud Britinorium, et Forum Popilii, ab eo 3. mill. pasl. distans, a Britinorio 1, Cuius locus adhuc Tro incolis nominatur …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Forum [2] — Forum (a. Geogr.), Name vieler Flecken u.[438] römische Niederlassung (vgl. Forum 4) u. 5); die wichtigsten sind: F. Appii, Ortschaft in Latium in den Pontinischen Sümpfen an der Via Appia, von Appius Claudius bei Anlegung der Via Appia… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Forum — Forum, im alten Rom ein für den Marktverkehr, die Rechtspflege und die Volksversammlungen bestimmter freier Platz; das erste und ursprüngliche F. (F. Romanum) in der Niederung zwischen Kapitol, Palatin, Nelia und Esquilin, von Tarquinius Priscus… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • AEMYLIA — I. AEMYLIA nomen Italicae feminae, quae duodecimô coniugii annô, in virum transiit, et uxorem duxit. Continuat. Vignerii. II. AEMYLIA regio Italiae, quae et Flaminia, et Romandiola etiam dicitur, in qua sunt urbes Ariminum Graeca Colonia, Caesena …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Rofilus, S. — S. Rofilus (18 Juli), auch Ruphilus, Rosillus und Ruphilius genannt, war Bischof von Forum Popilii, einer Stadt in Campanien. Daselbst waren auch seine heiligen Ueberreste in der Kirche aufbewahrt. Im J. 1360 nach gänzlicher Zerstörung der Stadt… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Liste der Titularbistümer — Diese Liste der Titularbistümer der römisch katholischen Kirche listet in alphabetischer Reihenfolge alle erloschenen Bistümer und Erzbistümer (EB), denen dem Titel nach ein Titularbischof vorsteht. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Des Noms Latins Des Villes D'Italie — Noms latins de villes Afrique Asie Europe …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”